Specularis
Also sind alle Folgen, die du kennen musst durch die Formel gegeben, die du am Anfang hingeschrieben hast? Ich habe nur eine andere hingeschrieben als Beispiel, dass es auch andere Formeln für Folgen gibt. Wenn du aber nur solche Formeln kennen musst, kannst du das Beispiel der rekursiven Folge von mir ignorieren.
Mit deiner Frage, meinst du wie ich auf die Formel für die rekursive Folge gekommen bin? Wenn ja, kannst du es ignorieren.
Wenn wir also die Formel betrachten, die du vom Lehrer bekommen hast, ist es wie beim Bild, welches leu84 geschickt hat. Einfach gesagt kannst du dir a_1 als den Startwert vorstellen wo die Folge beginnt und d als die Schrittweite bis zum nächsten Glied. Wenn es zu mühsam ist immer wieder d dazuzurechnen bis du zum richtigen Glied kommst, kannst du auch die Zahlen n (für das n-te Glied) und d (für die Schrittweite) genau so bei den Zeichen "n" und "d" in der Formel ersetzen und ausrechnen (es ist nur Addition/Subtraktion und Multiplikation).
Alle diese Sachen wurden oben schon auf einer Art erwähnt, ich habe es nur nochmal in anderen Worten hingeschrieben. Ich hoffe es wird klarer.