- Bearbeitet
Tikey und ich spielen mit dem Gedanken uns ein Grafiktablet zuzulegen. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Geräten gesammelt und vielleicht eine Empfehlung für uns?
Tikey und ich spielen mit dem Gedanken uns ein Grafiktablet zuzulegen. Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Geräten gesammelt und vielleicht eine Empfehlung für uns?
Ich hab günstig ein kleines Wacom ergattert, aber ich empfehle euch wenn ihr schon eins kauft, euch lieber ein Wacom zusammen zu sammeln mit Display. Wacon ist jedenfalls eine empfehlende Marke und ich denke sie werden auch welche mit Display anbieten.
Ohne Display ist es sehr schwer damit anzufangen und absolute gefühlssache die ich immer noch nicht kann, deswegen denke ich dass eins mit Display sich viel mehr lohnen würde
Ich habe meiner besten Freundin ein 10-jähriges Wacom Cintiq 12wx (mit Display) gekauft und wie ich höre sei es recht gut und toll damit zu arbeiten. Leider bin ich aber noch nicht dazugekommen es selbst auszuprobieren. Ich sehe das genauso wie Shiki, dass es wohl nicht so "gefühlsecht" ist ohne Display.
Meine allgemeine Bevorzugung von gebrauchten, aber dafür hochwertigeren Geräten gegenüber neuen Geräten in der gleichen Preisklasse äussert sich hier auch. Aber das ist natürlich Geschmacks- bzw. Einstellungssache.
So als kleine Randbemerkung: Daydeal.ch hat in seinem Deal of the Week ein Wacom im Angebot. Falls eine Entscheidung schon fallen sollte
Ich hab ein kleines Grafiktablett von Wacom mal gekauft. Einsteigermodell halt, müsste mal wieder damit arbeiten
So, wir haben uns jetzt für das Wacom One entschieden. Gerade bestellt.
Falls auch jemand zuschlagen möchte: Dieses Gerät gibt es bei Digitec gerade vergünstigt.
Statt üblichen 440,- für nur 369,-
https://www.digitec.ch/de/s1/product/wacom-one-1330-1920-x-1080-pixels-full-hd-grafiktablett-12492459
Mit Gutscheincode WACOMMARCH
Ich freu mich wahnsinnig auf das Gerät! Werde euch die Ergebnisse dann hier präsentieren.
Hab ich gemalt . Das Tablet ist super so weit.
Es ist jetzt eine Weile her dass ich mein erstes Tablet gekauft habe. Januar 2013. Ein nagelneues Wacom cintiq 12 WX. Es lief wie ein zweiter Bildschirm. Das heisst, eine Grafikkarte mit einem zweiten Anschluss war Pflicht. Seine grössten Stärken waren auch seine Schwächen.
So und was brauche ich heute? IMMER NOCH DASSELBE. Dieses Tablet weigert sich kaputt zu gehen. Und wenn man sich auf Deviantart rumhört, geht es nicht nur mir so. Diese Serie ist für die Ewigkeit gebaut. Heute gibt es noch viele andere Hersteller von Tablets. Vom hören her funktionieren die allermeisten recht gut.
Wacom Tablets mit Akkus dagegen...... die hatten einen recht schlechten Ruf. Die Serie die unmittelbar nach dem meinem raus kam, gibt es selbst gebraucht kaum mehr. Die Akkus gingen schlicht zu schnell kaputt. Ein Problem dass inzwischen behoben sein soll. Nichts desto trotz, noch immer ein Schwachpunkt bei allen tablets. Mobilität oder Langlebig, beides scheint im Moment einfach noch nicht zu gehen.
Auch wenn Tesla inzwischen belegen kann, dass ihre Akkus 400'000 km aushalten.
Kurze Frage: Ich hab vor kurzem mein tablet erneuert und es ist eins von apple geworden mit einem stift. Damit kann man auch gut Zeichnen.
Habt ihr Tipps und Tricks um das tatsächlich auch sinnvoll zu lernen?
So im Sinne von Tutorialempfehlungen oder Apps? Darf gerne auch etwas kosten.
BentoBox Kann dir als Software https://www.clipstudio.net/de/ empfehlen. Gibt zudem sehr gute Tutorials und eine grosse Community mit Tipps.
Habe auch mal eine kurze Frage. Weiss zufällig Jemand wie man ein Cintiq 13HD auf Linkshänder umstellt. Früher konnte ich das aber inzwischen sind die Wacom Menüs anders, auch die Anleitungen die man so findet sind alle uralt.
Frost Muss man das wirklich machen?
Ich bin Linkshänder und benutze das Tablet genauso wie Joona. Sie ist Rechtshänderin.
XD vielleicht sehen meine Bilder daher so schlecht aus.
EDIT:
Ah, ok. Es geht um die Hardware-Knöpfe auf dem Tablet
Also laut Anleitung (6 Monate alt), über das Kontrollpanel, dann auf Display und dort Landscape auf "Landscap flipped" einstellen.
Bin auch Linkshänder, bin gar nicht draufgekommen dass ich da was umstellen könnte an meinem Tablett. Aber hab es erst wieder vor einem Weilchen wieder ausgepackt. Ich stell mich derzeit noch ziemlich dämlich an ^^" muss ich glaub mal ausprobieren. hab auch ein Wacom aber ist schon recht alt
Da heute Black Friday ist, gibt es das Wacom One bei Digitec gerade für 299 statt 399,,-
https://www.digitec.ch/de/s1/product/wacom-one-1330-2540-lpi-grafiktablett-12492459
tikey Danke, Dir. Habe es allerdings auch mit der Anleitung nicht geschafft. Werde wohl irgendwann ein neueres/linkshänderfreundlicheres Modell in änlicher grösse suchen und bis dahin noch weiter mit dem grösseren üben. ^^ Aber eigentlich hat traditionelles Malen schon seine Vorteile wenn man nicht ständig mit der Technik kämpfen muss.