Habe diese Woche angefangen mit der freien 3D-Grafiksoftware Blender rumzuspielen, trotz einschüchternder GUI and wahrscheinlich ziemlich steiler Lernkurve macht das ja schon irgendwie unheimlich viel Spass.

Für mein erstes Projekt habe ich mir vorgenommen, mit Charakteren aus Final Fantasy VII Remake (Modelle findet man leicht auf räusper NSFW Seiten) eine Choreografie der Electropopgruppe Perfume zu animieren, ob das wohl zu ambitioniert ist? 😁

Wird aber sicherlich noch mindestens ein paar Monate dauern, bis ich etwas halbwegs Anständiges hier posten kann. Vorausgesetzt natürlich, ich bleibe am Ball und mein Interesse für dieses Thema stellt sich nicht bloss als temporärer Fimmel heraus. (Fimmel? Was ist das für ein Wort? Kein Plan, wollte "fad" aus dem Englischen übersetzen...) Sehr weit entferntes Ziel wäre dann auch, die so neu erworbenen Skills mit meinen Programmierkenntnissen zu vereinen und schlussendlich ein Videospiel zu entwickeln. Zudem unterstützt Blender ja einheimisch Python Scripts, da wundere ich mich schon, was da alles möglich ist. 3D-Fraktale wären vielleicht auch ein cooles Projekt (in 2D plotte ich Fraktale wie die Mandelbrot-Menge noch gerne). Allerdings wird meine GTX 1650 wohl nicht für die krassesten Renders taugen, aber nun gut, ich arbeite mit dem, was ich habe.

Anyway, falls sich hier noch weitere Akkus rumtummeln sollten, die sich für 3D-Arbeit interessieren (und eventuell ein paar hilfreiche Ressourcen für Einsteiger kennen), dies ist der Thread dafür!

edit: Ich habe eben das untenstehende (und wirklich super tolle) Tutorial durchgemacht, ist für Blender 2.93 konzipiert aber funktioniert auch einwandfrei mit Version 3.0:

24 Tage später

Hast du den weltbekannten Donut von Andrew Price schon gemacht? Der ist mehr oder weniger ein Meme in der Blender Community, dass man den einfach gemacht haben muss als Anfänger. Aber wenn du jetzt schon ein zeitchen dran bist, brauch du das wahrscheinlich auch nicht mehr unbedingt 😛

btw, wie kann ich ein Video "einbetten" 😃

Jep, mit Blender Guru hab ich auch angefangen, allerdings (noch) nicht beendet, da ich mich vorerst aufs Animieren konzentrieren möchte. Momentan benutze ich das Programm sowieso eher experimentell als systematisch, d.h. ich spiele einfach rum und suche spezifische Tutorials, wenn ich auf ein Problem stosse. Modellieren ist ein eigenes Skillset, dafür bleibt mir neben meinen anderen Interessen eher wenig Zeit (wäre aber natürlich schon cool, das auch noch irgendwann zu lernen^^)

Videos werden automatisch eingebettet, wenn du den Link postest, brauchst kein Markdown:

Eine Antwort schreiben…
Ai Chan - LittleAkiba Maskottchen