Ich weiss es ist noch sehr früh aber ich will diesmal über die Fantasy Basel 2023 ein Hotel buchen und nicht am Abend nach Hause
(Grund: Gewisse Vorfälle 2021 und 2022) habt ihr empfehlungen welches nicht zu teuer und zu weit von der Messe-halle weg ist
Danke im Voraus
Hotel für die Fantasy Basel 2023
Die Budget sind einfach winzig, würde eher das ibis Bahnhof Basel empfehlen.
Sind grösser als die Budget und im gleichen Preissegment, so knapp 10..20 teurer..
@Adrian Kirito Herzig#21635 Ich würde in DE oder FR schlafen über der Grenze. Ist günstiger und sehr gut erreichbar mit der S-Bahn oder sogar Tram.
Glaub mir, in Basel ein günstiges Hotel zu finden, damit kann man nicht früh genug anfangen. Generell kannst Du gut auch ausserhalb übernachten, der ÖV in Basel ist sehr dicht und sehr gut ausgebaut. Je nach Budget und Komfort gibt es z.b. B&B HOTEL Basel, oder Basel BackPack (Jugendherberge).
Zum Buchen und Vergleichen kann ich agoda.com sehr empfehlen.
Sollte das Budget knapp sein, ist natürlich auch ein Sprung ins Ausland eine Alternative. Denn dort sind die Hotelzimmer doch spürbar günstiger.
Da wäre Weil am Rhein eine gute Option. Denn dies ist (im Vergleich zu Frankreich) näher an der Messe und es gibt mit Sicherheit keine Sprachbarriere. Zudem ist der Ort ebenfalls mit der Tramlinie 8 an der ÖV von Basel direkt angeschlossen (umsteigen auf die Linie 14 bei der Dreirosenbrücke in Richtung Pratteln-Schlossstrasse und man kommt rasch zur Messe).
Gibt natürlich näher an der Messe auch Hotels, aber diese sind dann doch spürbar teurer (jenes direkt an der Messe z.B. ist sehr teuer).
Ich vermute jedoch, dies ist kein wirkliches Geheimnis, weshalb dort die Zimmer rasch ausgebucht sind. Entsprechend klug, jetzt noch zu schauen, ob es dort noch etwas günstiges gibt.
Danke für die antworten so habe ich eine gute auswahl ich werde bestimmt was finden
Ich bin ehrlich, scheiss auf Hotels diese sind viel zu teuer und lohnen sich einfach nicht. Hol dir die AirBnB App, verifiziere dich und buch dir dort für 80 CHF und weniger für 2/3 Tage ein Zimmer. Meistens ist alles dabei und sogar oftmals ne Küche. Und wenn du noch Kollegen hättest die mitkommen kannst du die Kosten noch teilen mit ihm und könnt zu zweit im Zimmer pennen. Hotels sind heutzutage veraltet und sind wirklich nur gut, wenn man lange Zeit im Ausland verreist
ImMine_ Ne so etwas sollte man nicht unterstützen. AirBnb hat den Sinn verloren und zerstört die Innenstädte... einzelne Städte haben AIRBNB verboten sogar. Das ein Hotel nicht konkurrenzfähig ist preislich ist wohl klar, aber man unterstützt die arbeitenden und erhält so arbeitsplätze. Es gibt durchaus auch preiswerte Hotels...
@Adrian Kirito Herzig#21635
Ich denke das B&B Hotel in Weil direkt an der Grenze wäre eine Idee die zu dem Preiswert ist.
Akku74747282 Airbnbs ist die beste Erfindung seit langem, auch diejenigen die die Räume zur Verfügung stellen kriegen ihr Geld, wieso immer dieser unnötige Aufschrei. Keiner interessiert die Innenstädte, weil es bei denen sowieso immer läuft besonders die Grossstadt Basel. Gemecker für nichts wieder...
ImMine_
https://www.tagesspiegel.de/berlin/airbnb-will-auf-berlin-zugehen-und-zum-schutz-von-wohnraum-beitragen-5116933.html#:~:text=Airbnb%20war%20immer%20wieder%20in%20die%20Kritik%20geraten%2C%20weil%20Anbieter,m%C3%BCssen%20sich%20dazu%20registrieren%20lassen
https://www.google.com/amp/s/www.watson.de/amp/!382654536
Das sind 2 Links zur Problematik. Das Ursprungsprinzip war vielleicht bei der Gründung so. Aber das hat sich inzwischen geändert. Es werden Wohnungen aufgekauft die dan nurnoch via AirBnB vermietet werden welche dann der Lokalen Bevölkerung fehlen. Es sind z.b. auch Gemeindwohnungen darunter und die einzigen die wirklich profitieren sind die Vermieter. Es sind ja auch ganze Ferienhäuser darunter. Ne lieber ein B&B oder Hostel wählen --> gleich teuer und man unterstützt die Hotellerie.
- Bearbeitet
Ich habe das Base1 in Lörrach gebucht. Daneben gibts ein China-Restaurant, das ich schon länger mal ausprobieren wollte. Sollte jemand Lust auf Running Sushi haben, würde ich mich über Begleitung zum Abendessen freuen. Romolo will kein Running Sushi. Ich hatte das ewigs nicht mehr und mags halt recht gern. Werde Donnerstag und Freitag dort essen (also nur an einem Tag Running Sushi). Das Hotel ist sehr nah an der Grenze. Wenn es sich nicht geändert hat, dann bekommt man die Konus-Karte, mit der man kostenlos bis Basel Bad. Bahnhof fahren kann. (Muss mich da aber noch schlau machen, ob man mit dem Zug fahren muss oder auch das Tram geht.)