immer wieder schreibe ich etwas kleines und ich dachte, dass ich ein paar dieser texte auch hier posten kann, um auf gleichgesinnte wörterfriends zu treffen =D
gedichte schreiben wird oft als einsame beschäftigung angsehen - aber ich finde nicht, dass das zutrifft. zusammen gedichte schreiben kann auch sehr schön sein! falls ihr wollt, könnt ihr also gerne meine gedichte weiterschreiben, auseinandernehmen, übersetzen, zeichnen, usw! ich schreibe auch gerne an euren gedichten weiter. falls ihr also welche habt - nur her damit!!

Als Anfang poste ich mal diese drei Texte.
Dieses hier ist heute entstanden:

gelbe säure wirft
mein blut in die sonne
hand in hand schmücken wir den pausenplatz
rot
ich habe dich noch nie gesehen und ich bin
so traurig

Ich schreibe auch gerne auf englisch (oder übersetze meine Gedichte und schaue, was mir ein besseres Gefühl gibt):

one reason not to go
will always be
to stay with me
sharp stars are dividing the sea in front of us

Und dieses Gedicht ist bereits schon etwas älter, aber mir gefällt es irgendwie immer noch :3

der kalte stein schürft meine hände auf. ich wärme den kalten stein mit meiner wange. der kalte stein ist eine graue hauswand.
jemand zerdrückt mein gesicht an der hauswand. die hauswand lässt nicht nach, weil sie kalter stein ist.
du bist kalter stein.
viele sind kalter stein.
überall zerdrückt es mich.
ich versuche zu wärmen.
ich versuche zu werden.
etwas anderes als eine graue hauswand.
es ist schwer.
aber ich weiss, dass es nicht nur graue hauswand gibt.

(ich möchte wirklich keine graue Hauswand werden ><)

    fen
    Hallo Fen
    Schreibst Du überwiegend Gedichte in Elegie-Form?
    Oder schreibst Du auch Sonett's, Ode's, Haiku's, Epigramme, Akrostichon's, Balladen, Hymnen, Lehrgedichte, Elfchen's, oder vielleicht sogar Lieder?
    Ich habe früher sehr gern und viel Gedichte in verschiedenen Formen und Gestalten geschrieben und Welche von Anderen analysiert.
    Freue mich auf weitere Gedichte hier im Thread.

    • fen hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      AngelySari-Mina
      Hi!!
      mm so genau habe ich mir das noch gar nicht überlegt. Meistens schreibe ich einfach drauflos und arrangiere ab und zu noch etwas um im Nachhinein. An den theoretischen Unterbau habe ich bisher noch nicht gedacht, liest sich aber sehr interessant (habe ein paar Begriffe, die du aufgezählt hast mal nachgeschlagen). Schreibst du denn immer noch Gedichte?

        fen
        Im Moment schreibe ich keine Gedicht.
        Zu viel Privat und mit Beruflicher Weiterbildung zu tun.
        Ich brauche absolute Ruhe und ein ausgeglichenes Gemüt um Gedichte zu schreiben.
        Sind meist auch sehr emotional also stimmungsabhängig.
        Mein letztes Gedicht habe ich zur Beerdigung meines Papa's geschrieben...
        Aber ich denke wenn sich erst mal alles eingespielt hat bei mir, mit der beruflichen Weiterbildung und so, werd ich sicher wieder das eine oder andere Gedicht schreiben.

        Man sieht die Sonne langsam untergehen
        und erschrickt doch,
        wenn es plötzlich dunkel ist.

        Der Tod gehört zum Leben
        wie die Nacht zum Tage.
        Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir, wird stets in uns lebendig sein.
        Unser Herz will dich halten, unsere Liebe Dich empfangen, aber unser Verstand muss Dich gehen lassen.
        Denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung eine Gnade.
        Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen.
        Menschen, die man liebt sterben immer zu früh, egal, wie alt sie sind.
        Wir sind traurig, dass Du gingst, Aber dankbar, dass es Dich gab.
        Unsere Gedanken kehren in Liebe immer zu Dir zurück.
        Wenn wir Dich suchen, dann suchen wir Dich in unserem Herzen.
        Denn hier lebst Du in uns weiter.
        Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von uns.
        Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen;
        es ist so schwer es zu verstehen,
        dass wir dich niemals wiedersehen.
        Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz.
        Für dich gabs keine Heilung mehr bei Deinem schweren Leiden,
        Du warst geduldig bis zuletzt, im Leben so bescheiden.
        Wie schmerzlich war
        s vor Dir zu stehen und deinem Leiden hilflos zuzusehen
        und nicht helfen zu können.
        Du hast gekämpft, gehofft und doch verloren…
        Erloschen ist das Leben dein,
        du wolltest gern noch bei uns sein.
        Dein gutes Herz es schlägt nicht mehr,
        für uns ist das unendlich schwer.
        Doch für Dich sind die dunklen Wolken verflogen, die Schmerzen sind vorüber, der geschundene Körper hat seinen Frieden auf dem Weg ins neue Licht.
        So ruhe sanft und schlaf‘ in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh`, Wenn du auch jetzt von uns geschieden, in unsern Herzen stirbst du nie.!<

        • fen hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          AngelySari-Mina
          Vielen Dank, dass du hier ein so persönliches Gedicht teilst. Mir gefällt das Ende sehr.
          Dann hoffe ich, dass du bald diese Ruhe wieder findest! Es ist sicher nicht leicht in diesen Zusatnd zu kommen.

            fen
            Vielen Dank.
            Für mich sind Gedichte ein Ausdruck meiner Gefühle, wie ein Spiegel meiner Seele.
            Aber manchmal will ich einfach nicht in den Spiegel der die Wahrheit wiederspiegelt blicken.
            Dennoch sind Gedichte für mich auch eine Chance, Etwasem Ausdruck zu verleihen, was ich anders nicht in Worte fassen kann.

            • fen gefällt das.
            Eine Antwort schreiben…
            Ai Chan - LittleAkiba Maskottchen