Hallo @Niwashi
Tolle Bilder sind das. Ich mag Bonsais, verstehe aber nicht so richtig viel davon. Es sind ja im Grund Minniaturbäume, aber kann man aus jedem normalen Baum auch einen Bonsai machen? Oder wie enstehen Bonsais?
Hallo @Niwashi
Tolle Bilder sind das. Ich mag Bonsais, verstehe aber nicht so richtig viel davon. Es sind ja im Grund Minniaturbäume, aber kann man aus jedem normalen Baum auch einen Bonsai machen? Oder wie enstehen Bonsais?
Pascal der Grosse Wie kommst du darauf dass man aus jeden Baum einen Miniaturbaum man kann? Bonsai ist eine eigene Art von Baum rofl
Pascal der Grosse Grundsätzlich kann man aus fast allen verholzenden, bzw. mehrjährigen Pflanzen Bonsai machen. Aber trotzdem gibt es geeignetere und weniger geeignete Pflanzen dafür. Übersetzt heisst Bonsai "Baum in der Schale", aber für die meisten angefressenen Bonsaianer reicht das als Definition natürlich nicht. Für die einen müssen Bäume strengen Regeln und Kriterien folgen, um als Bonsai durchzugehen, andere nehmen das lockerer.
Mit dem Begriff Miniaturbaum triffst du aber schon so ziemlich den Kern der Sache. Durch Drahtung, Schnitttechniken und engen Raum für die Wurzeln erreicht man, dass die Bäume kleinbleiben. Ein dicker Wurzelansatz, knorrige Borke und feine Verästelung lassen einen Baum alt aussehen. Und man möchte ja, dass die Bäume einen alten und eindrücklichen Ausdruck (haha) haben.
Mit von Natur aus kleinblättrigen Bäumen lässt sich einfacher ein ansehlicher Bonsai gestalten, da es sonst schwieriger wird, ein ausgewogenes Verhältnis in den richtigen Dimensionen zu erreichen.
Schnellwachsende Pflanzen muss man öfter zurückschneiden, sehen aber schneller nach etwas aus.
Man kann Bonsai aus Samen oder Stecklingen ziehen, das dauert aber eine Ewigkeit. Man kann Baumschulware als Rohmaterial für Bonsai nehmen oder Abmoosen, wobei man an einem bestehenden Baum an einem Ast Wurzeln wachsen lässt und schliesslich den Ast unter den Wurzeln abschneidet und in einen Topf / eine Schale pflanzt.
Eine sehr besondere und beliebte Variante von Bonsai sind Yamadori. Hier werden teils uralte Bäume der Natur entnommen und schlussendlich in eine Schale gepflanzt. Diese Variante ist allerdings recht umstritten.
Wow. Das klingt ja super interessant und zugleich kompliziert. Vielen dank für die Einführung in die Welt der kleinen bäume.
Hatte mir schon gedacht, dass es mit viele verschiedenen Baumarten geht. Weil die Bilder so betitelt sind
Pascal der Grosse So kompliziert ist es eigentlich gar nicht und man kann ganz einfach und ohne viel Werkzeug anfangen. Das wichtigste ist einfach Wasser geben und Geduld Natürlich kann es kompliziert werden wenn man sehr hohe Qualität anstrebt.
Ich betreibe das Hobby erst seit 2-3 Jahren einigermassen ernsthaft, folglich fehlt mir die Erfahrung auch noch und die meisten meiner Bäume sind erst im Anfangsstadium. Bei Gelegenheit poste ich dann auch mal Bilder meiner eigenen Bäume.
Jedenfalls danke für das Interesse, es freut mich wenn jemand meine Posts schätzt
Niwashi Du wolltest doch noch Bilder deiner Bäume posten
Ich hab auch nen Bonsai daheim. Der ist manchmal gar nicht so pflegeleicht
(Gomen, das war ein Witz, der Spitzname meines Mannes ist Bonsai )
Ich hatte auch mal einen pflanzlichen Bonsai, den hab zum Geburtstag gekriegt. Da ich aber so gar keinen gründen Daumen hab, hat er nicht überlebt...
dark_columbia Danke für das Dran erinnern - kommt noch! Habe einfach gerade recht viel um die Ohren
Trotzdem mache ich hier mal einen Anfang, auch wenn es halt nicht so top Bilder sind: Nachtbilder mit Schnee vom Januar 2019 und eine Einzelansicht vom Herbst 2018
Letzten Sommer habe ich von einem Freund eine relativ junge Arve bekommen (das ist eine einheimische "fünfnadelige" Kiefern-Art, das heisst es entspringen 5 Nadeln aus einer Basis - die meisten anderen Kiefer-Arten sind "zweinadelig"). Sie stand allerdings in einem Topf ohne Wasserablauf, das heisst: es gab Staunässe. Und wenn es etwas gibt, das Kiefern nicht vertragen, dann ist das Staunässe.
Bis im Oktober habe ich sie noch im Topf ohne Drainage durchgebracht, bis ich sie endlich umtopfen konnte. Weil ich gerade Lust hatte und ich das kleine Ding so in den nächsten 1-2 Jahren nicht noch zusätzlich stressen muss, habe ich noch eine sanfte / einfache Grundgestaltung vorgenommen.